2020 - neue Herausforderungen in der NMS Dr. Renner Graz
Dieses Jahr wird uns allen lange im Gedächtnis bleiben.
Das Schuljahr 2020 war geprägt von Neuerungen, wie dem „Distance-Learning“ und dem damit verbundenen Home-Office für die Lehrpersonen. Vor allem für die Schülerinnen und Schüler eine große Herausforderung, denn neben der Veränderung und Umstrukturierung des Alltags, mussten auch die jüngsten Schulpflichtigen erst einmal lernen mit der neuen Situation umgehen zu können. Auch die Schulen und somit das Lehrpersonal stand vor neuen Herausforderungen, die es zu bewältigen galt.
Die Rückkehr in die Schulen war ebenfalls keine einfache, aber mit vereinten Kräften war es uns möglich den Schulalltag gut zu gestalten und unsere Schülerinnen und Schüler zurück im Klassenzimmer und auch zu Hause optimal zu unterstützen.
Trotz dieser schwierigen Zeit konnten wir auf die Unterstützung der Österreichischen Schulsporthilfe® zählen, die uns mit der Anschaffung neuer Sportgeräte und zahlreichen Zubehörs unterstützte.
Jedes Jahr betreut die Österreichische Schulsporthilfe® beinahe 1.000 österreichische Schulen und Kindergärten. Jährlich beteiligen sich zwischen 8.000 und 10.000 Firmen an den Sponsoring Aktionen und werben damit im regionalen Bereich.
Unsere Schule, die NMS Dr. Renner, zählt zu den ausgewählten Schulen, die eine großzügige Unterstützung von der Österreichischen Schulsporthilfe® erhält.
Für vermehrte Outdoor-Aktivitäten in Gruppen und die gleichzeitige Förderung der Hand- Augenkoordination, erneuerten und erweiterten wir unser Sportangebot im Bereich Tischtennis. Ballfähigkeiten -und Fertigkeiten können damit auf ein neues anspruchsvolles Level gehoben werden.
Neue Utensilien zur Förderung des Gleichgewichtssinns und zur Schulung der Wahrnehmung können nun mit Fit- und Balanceboards im Sportunterricht eingesetzt werden, denn koordinative und konditionelle Fähigkeiten und Fertigkeiten zu erlernen und weiterzuentwickeln ist für Heranwachsende ein wichtiger Bestandteil zur Entwicklung der Persönlichkeit.
Um gemeinsam und einheitlich an den kommenden Sport- und Schulveranstaltungen auftreten zu können, wurden für unsere Schülerinnen und Schüler hochwertige Funktionsshirts von Erima, mit NMS Dr. Renner Aufdruck, angeschafft.
Neue Bälle für alle bekannten Sportarten ermöglichen ein besseres Spielerlebnis. Ballschulung- und Koordination kommen somit nicht zu kurz und der Spaß bleibt auch nicht auf der Strecke.
Die Anschaffung neuer Sport-, Spiel- und Therapiegeräte trägt zur Verbesserung und Optimierung des Bewegungsunterrichtes bei. Unsere Schülerinnen und Schüler werden die neuen Geräte hoffentlich im kommenden Schuljahr ausgiebig erproben können.
Bewegung und Sport trägt zur Erhaltung der psychischen und physischen Gesundheit maßgeblich bei. Die Lehrerinnen und Lehrer der NMS Dr. Renner Graz hoffen, dass die Bewegungseinheiten im Herbst fortgesetzt werden können.
Wir bedanken uns noch einmal bei allen Sponsoren, die maßgeblich an der Schulqualität und an der Sportförderung an unserem Standort beitragen.
Silvia Maier, BEd.
Auch dieses Jahr gilt ein ganz besonderer Dank der
Österreichischen Schulsporthilfe® !
Knapp 1.000 Schulen und Kindergärten in ganz Österreich werden bereits von der Österreichischen Schulsporthilfe® betreut. Zwischen 8.000 und 10.000 Firmen, von Kleingewerbebetrieben bis zu großen Wirtschaftsunternehmen, beteiligen sich jährlich an den Sponsoringaktionen und nützen damit ihre Werbemöglichkeiten im regionalen Bereich.
Wir, die NMS Dr. Renner, sind eine dieser auserwählten Schulen, die sich über die großzügige Unterstützung der Österreichischen Schulsporthilfe® freuen darf.
Die Schülerinnen und Schüler der NMS Dr. Renner dürfen sich glücklich schätzen über die Erweiterung des Sportunterrichts durch die Anschaffung neuer Sportgeräte und zahlreichem Zubehörs. Dank der Österreichischen Sporthilfe® konnten Sport-, Spiel- und Therapiegeräte angeschafft werden, die den Bewegungsunterricht an unserer Schule enorm bereichern.
Hochwertige Pedalos, Gleitrollbretter und Augenbinden ermöglichen nun, beispielsweise einen noch komplexeren Geschicklichkeits-Parcours, durch den die Schülerinnen und Schüler vor abwechslungsreichen und neuen Aufgaben gestellt werden. Nicht nur die körperlichen und koordinativen Fähigkeiten werden dadurch geschult, sondern auch der Zusammenhalt im Team und somit in der Klassengemeinschaft steigt.
Besonders die Bestellung eines Ziehtaus stellte sich als goldrichtig heraus. Die Schülerinnen und Schüler lieben es zwar sich in der Gruppe gegenseitig zu fordern, doch wollen sie dies nicht immer nur in Form von Ball- oder Laufspielen machen. Ein einfaches und klares Kräftemessen mittels Ziehtau ist daher eine willkommene Abwechslung und kann aufgrund der positiven Erfahrung vom Lehrpersonal sehr empfohlen werden.
Gerade im Winter findet der Sportunterricht gänzlich im Turnsaal statt. Daher ist es wichtig, immer wieder neue Spiele ins Leben zu rufen um die Bewegungsstunden so variantenreich wie möglich zu gestalten. Mit den neuen Soft- und Hallenbällen, sowie den Minigoals können verschiedenste Kleinfeldturniere parallel im Turnsaal ablaufen. Schön, dass die Österreichische Schulsporthilfe® ein ebenso abwechslungsreiches Angebot an Sport-, Spielund Therapiegeräte anbietet.
Wir hoffen auch weiterhin auf diese großartige Unterstützung durch die Österreichische Schulsporthilfe® und bedanken uns nochmals herzlichst für all die bisherigen Zuwendungen und Förderungen für unsere Schule!
„Ich finde die Österreichische Schulsporthilfe® dient nicht nur als Institution und Förderung von Schulen in ganz Österreich. Sie ist vielmehr eine Rückenstärkung und ein Rückhalt für die SchülerInnen, uns LehrerInnen, aber auch für die zukünftige österreichische Generation. Denn Gesundheit, Wohlbefinden und ein hohes Maß an sozialer Kompetenz sollte das höchste Ziel unserer Gesellschaft sein!
In diesem Sinne, nochmals ein großes Dankeschön an die Österreichische Schulsporthilfe® .“
Manuel Sölkner,BEd.
Sportkoordinator an der NMS Dr.Renner Graz