Herzlich willkommen in der
MS Dr. Renner!
  • Startseite
  • Unser Team
  • Schulsponsoring
  • Schwerpunkte
  • Termine / Unterrichtszeiten / Schularbeiten
  • Jugendcoaching
  • Klassenprojekte
  • Schul-Projekte / voXmi / Schach
  • Auszeichnungen
  • Klassenfotos
  • Schulsozialarbeit
  • GTS
  • Formulare zum Download
  • DSGVO
  • Chronik

Klassen-Projekte 2017/18


Projekttage der 3b, Deutschlandsberg

20.6. - 22.6.2018

 

Am Mittwoch, den 20. Juni fuhren 18 Schüler_innen der 3b gemeinsam mit Frau Fessl und Frau Frieß vom Grazer Hauptbahnhof nach Deutschlandsberg. Nach einer kurzen Tour durch die Innenstadt von Deutschlandsberg mit einer Eispause, machten wir uns auf den Weg zum Jufa. Nachdem die Zimmer bezogen waren, erklommen wir den Burgberg über der Laßnitz und nahmen an einer Führung durch die Burg teil. Highlight war die authentische Folterkammer.

Anschließend gings in Schwimmbad der Stadtgemeinde.

Am ersten Abend nutzten wir die Annehmlichkeiten des Jufas, die Disco, den Volleyballplatz und die Ballwiese.

Am zweiten Tag trommelten die Knaben 3 Stunden lang und die Mädchen studierten einen Tanz ein. Da das Wetter wieder sonnig und heiß war, ging es nach dem Mittagessen wieder ins Schwimmbad.
Die Abendgestaltung startete bei den Kegelbahnen, im Anschluss fand noch ein Altimate Frisbee Turnier im Turnsaal statt.

Am letzten Tag gab es 2 Stationen im Wald, geleitet von Trainern von Degi’s Abenteuercamps. Eine Gruppe begann mit dem Baumstammklettern, die anderen mit dem Kistenklettern.            

Nach dem Mittagessen waren unsere gemeinsamen Tage schon wieder vorbei und alle fuhren müde, aber glücklich zurück nach Hause.

 

 


Burgruine Gösting

3a, 3.7.2018

Ein kurzer Marsch zur Ruine mit herrlichem Ausblick!


Projekttage der 3a, Grundlsee im Salzkammergut

28.5.-30.5.2018

Wir ließen uns gemütlich mit dem Zug nach Bad Aussee führen.

Am Bahnhof Bad Aussee angekommen, brachte uns ein Bus zur Lebzelterei in Bad Aussee.

Wir konnten echte Handwerkskunst und die leckeren Produkte kennen lernen.

Danach wurden wir zum JUFA am Grundlsee gebracht, wo wir unsere schönen Zimmer bezogen und die Gegend erkundeten. Die ganz mutigen SchülerInnen und LehrerInnen hüpften in den etwa 19° kühlen Grundlsee oder machten zumindest ein Fußbad am hauseigenen kleinen Strand.

Nach dem schmackhaften Abendbuffet spielten einige Fußball, machten einen Spaziergang oder genossen einfach nur den wunderbaren Ausblick.

Nach einem reichhaltigen Frühstücksbuffet am nächsten Morgen, starteten wir zu Fuß zur Schiffsanlegestelle in Gößl, und überquerten mit einer traditionellen "Plätte" den bis zu 60 Meter tiefen Grundlsee. Danach wanderten wir eine halbe Stunde zum geheimnisvollen Toplitzsee. Dort startete die Fahrt mit einer großen Plätte zum Ostufer, von wo aus wir nach 5 Geh-Minuten den märchenhaften Kammersee erreichten.

Wieder zurück in Gößl wartete unser Bus, um uns zum Hochseilgarten nach Alt Aussee zu bringen. 

Die mutige Kletterpartie war ein schöner Abschluss unseres Programmes.


Thermentag am 12.2.2018

H2O-Therme


Besuch im Naturkundemuseum im Joanneumsviertel

3a,10.11.2017

 

Wir machten eine spannende Reise durch die Entwicklungsgeschichte unserer Erde.

 

Der Aufbau der Erde, die ersten Bewohner, echte Fossilien und Vieles zum Selbst -Entdecken besserte das Wissen der Jugendlichen in Biologie , Geografie und Physik auf.


voXmi-100 Jahre Republik Österreich 1918-2018

 

100 Jahre Republik Österreich 1918-2018
Die SchülerInnen der 3b haben die Anregung von voXmi aufgenommen und alte Gegenstände mitgebracht.
Diese wurden auf Deutsch und teilweise in der Muttersprache beschrieben, fotografiert und dann in einer gemeinsamen Präsentation veröffentlicht.
Hier könnt ihr sehen, was alles vorgestellt wird.

Berufsorientierung: Berufe im Hotel

3b, 12.9.2017

Am Dienstag, den 12. September 2017, besuchte die 3b das Wohlfühlhotel Novapark in Graz.

Frau Menapace führte uns durch alle Bereiche: an der Rezeption vorbei zu den Seminarräumen, hinauf in den Frühstücksraum und zu den Hotelzimmern, bis ganz hinauf ins Spa und zurück ins Restaurant. Auch in die Küche konnten wir einen Blick werfen.

Sie erklärte uns, welche Lehren bei ihnen im Hotel gemacht werden können:

Hotel und Gastgewerbe AssistentIn, Koch-KellnerIn, Bürokaufmann / frau.

 

Sie erzählte uns über die verschiedenen Stationen, die während der Ausbildung durchlaufen werden müssen. Ebenso erwähnte sie, wie und bei wem man sich bei ihnen bewerben könne.

 

Es ist auch möglich, dort eine Woche lang während der Berufspraktischen Tage zu schnuppern.


Projekt: Zivilcourage und Mobbing

3a, 1.Schulwoche

 

Viel Neues und Interessantes wurde in dem Workshop ausgearbeitet, besprochen und diskutiert und an Lösungsvorschlägen gefeilt.

 

 

Vor allem Mobbing in der Schule und auf sozialen Netzwerken standen im Vordergrund.

 

 

Anhand des "Mobbing-Theaters" konnte man gut die Struktur einer Mobbing-Situation erkennen.


Über sich hinauswachsen....

3ab, 15.9.2017

Es mutig probieren, Ängste überwinden, Vertrauen haben, stolz sein, über sich hinauswachsen... Beim Klettern in der Kletterhalle im JUFA Graz.


  • Klassen-Projekte 2018/19
Impressum | Datenschutz | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Unser Team
  • Schulsponsoring
  • Schwerpunkte
  • Termine / Unterrichtszeiten / Schularbeiten
    • Schularbeitentermine
    • Unterrichtszeiten
  • Jugendcoaching
  • Klassenprojekte
    • Klassen-Projekte 2023/24
    • Klassen-Projekte 2022/23
    • Schulreisen 2022/23
  • Schul-Projekte / voXmi / Schach
    • voXmi
    • Schach
  • Auszeichnungen
  • Klassenfotos
    • Klassenfotos 2022/23
  • Schulsozialarbeit
    • Sprechstunde
    • Kinderschutzpreis
    • Eltern
    • SchülerInnen
  • GTS
    • Kontakt
    • Pädagogisches Konzept
    • Galerie
    • Organisationsplan
  • Formulare zum Download
  • DSGVO
  • Chronik
    • Schulteich
    • Gesunde Jause
  • Nach oben scrollen